Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Philosophie im Solbadhotel. Wir setzen uns aktiv für den Schutz unserer Umwelt ein und fördern nachhaltige Praktiken in allen Bereichen unseres Betriebs. Von der Verwendung regionaler und biologischer Produkte bis hin zu energieeffizienten Massnahmen und der Reduktion von Abfall – wir arbeiten kontinuierlich daran, unseren ökologischen Fussabdruck zu minimieren. Entdecken Sie, wie wir unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten und wie Sie als Gast daran teilhaben können.
Mit unserer Pelletheizung decken wir 96% des Energiebedarfs im Solbadhotel und tragen somit zur aktiven Reduktion der CO2-Emissionen und zur Optimierung der Energieeffizienz bei.
Die Nutzung des öffentlichen Verkehrs fördern, indem wir die Panoramakarte an unsere Gäste abgeben, mit welcher Bus/Postauto in der Region Thunersee gratis genutzt werden kann.
Stetige Reduktion von Papier, Abfall sowie Food waste. Unser Abfall wird getrennt entsorgt und recycelt. Zur Minimierung von Food waste nehmen wir am Programm «United Against Waste» teil.
Wir binden die lokale Bevölkerung ein, indem wir günstigere Tarife für die Nutzung unseres Wellnessbereichs anbieten, Mitarbeitende aus der Region beschäftigen und mit lokalen Lieferanten zusammenarbeiten. Gleichzeitig erfüllen wir, soweit möglich, die Wünsche unserer Gäste und begeistern sie mit unserer herzlichen Gastfreundschaft.
Wir bieten vielseitige Arbeits- & Ausbildungsplätze an, betreiben aufrechte Partnerschaften und beherzigen bei Investitionen die wirtschaftliche Rentabilität sowie die Umwelt- und Sozialkompatibilität. Ausserdem bewerben wir die zahlreichen attraktiven Ausflugsmöglichkeiten in unserer Region.
Im Rahmen der Initiative myclimate «Cause We Care» geben wir Ihnen die Möglichkeit, mit einer freiwilligen Spende gemeinsam mit uns einen wirksamen Beitrag an den Umwelt-und Klimaschutz zu leisten.
Mit CHF 2.00 pro Logiernacht erhalten Sie die Möglichkeit, lokale Klimaschutzmassnahmen aktiv zu unterstützen. Gleichzeitig werden ausgewählte Klimaschutzprojekte gefördert sowie Emissionen reduziert. Ein Teil der Summe wird für die Unterstützung hochwertiger nationaler und internationaler Klimaschutzprojekte der Stiftung myclimate verwendet. Der restliche Betrag wird von uns in Klimaschutzmassnahmen in betriebsintene Umwelt- und Klimaschutz investiert.
Gemeinsam tragen wir der Umwelt Sorge, damit Sie und nachfolgende Generationen unsere Natur geniessen können.
Sie übernachten bei uns und leisten freiwillig einen kleinen Beitrag für Umwelt-und Klimaschutz. Wir verdoppeln diesen und legen Ihren und unseren Betrag in den hoteleigenen myclimate «Cause We Care»-Nachhaltigkeitsfonds.
Aus dem Fonds werden lokale Nachhaltigkeits- und Klimaschutzmassnahmen finanziert. Gleichzeitig werden die CO2-Emissionen Ihres Aufenthaltes mit einem Klimaschutzprojekt von myclimate ausgeglichen.
Wir haben uns für das Klimaschutzprojekt "Naturwaldreservat Beatenberg-Habkern" im Kanton Bern» entschieden.
Das Wald-Klimaschutzprojekt unterstützt die Umsetzung und Kontrolle eines Naturwaldreservates. Die Wälder können so Schadstoffe aus der Luft und im Boden filtern und tragen somit nicht nur zu mehr sauberem Wasser bei sondern bieten Tier- und Pflanzenarten einen ruhigen, ungestörten Lebensraum.
Gemeinsam erzielen wir so doppelte Wirkung. Für unsere Natur, die Umwelt und das Klima. Herzlichen Dank!
Dieses Engagement realisieren wir in Zusammenarbeit mit der Schweizer Stiftung myclimate innerhalb des Programms «Cause We Care».